Beruflicher Werdegang:
1983 – 1985 Ausbildung zum Landwirt
1992 Approbation
1993 - 1996 Assistenz in der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie des Rindes.
1995 Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
1996 -1997 Assistenz Praxis Dr. Schreiber Risum-Lindholm
Seit 1997 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Thomas Montag
2003 Zusatzbezeichnung „Tierärztliche Bestandsbetreuung und Qualitätssicherung im Erzeugerbetrieb Rind“
Dr . Thomas Montag
Praxisinhaber
Studienort:
Veterinärmedizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 1985 - 1990
Beruflicher Werdegang:
1990/1991 Forschungsstudium an der „Klinik für Reproduktionsmedizin“ der Tiermedizinischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
1991 Approbation
1991 - 1994 Stipendiat am Institut der Physiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
1994 Promotion am Physiologischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München
1994 Assistenz Praxis Dr. Zottmeyer & Dr. Abele, Freising
1994 -1996 Assistenz Praxis Dr. Schreiber, Risum-Lindholm
Seit 1997 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Tom Seger
Dr. Christine Montag
Tierärztin
Studienort:
Veterinärmedizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 1985 - 1990
Beruflicher Werdegang:
1990/1991 Forschungsstudium an der „Klinik für Innere Medizin der Kleintiere“ der Humboldt-Universität zu Berlin
1991 Approbation
1991 - 1994 Stipendiat an der „Medizinischen Kleintierklinik“ der Ludwig-Maximilians-Universität München
1994 Promotion an der „Medizinischen Kleintierklinik“ der Ludwig-Maximilians-Universität München
1994 -1996 Assistenz Praxis Dr. Schreiber, Risum-Lindholm
Seit 1997 Mitarbeiterin der Gemeinschaftspraxis Dr. T. Mozart & Dr. Tom Seger
Beruflicher Werdegang:
2013 – 2015 Fahrpraxis für Pferde (Belgien)
2013 – 2014 Tierärztin für pathologische Diagnostik bei Dierengezondheidszorg Vlaanderen (DGZ Torhout)
2014 – 2015 Assistenz am Pathologischen Institut der Universität Gent
2014 – 2015 Assistenz in der Pferdeklinik der Universität Gent (Schwerpunkt Anästhesie)
2015 Tierärztin am OLV Robotic Surgery Institute
2015 – 2016 Assistenz in der Pferdeklinik am Kirchberg (Holzkirchen)
2016 – 2021 Assistenz in der Pferdeklinik Dr. Cronau (Bochum)
Seit 2022 Assistenz in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Thomas Montag und Dr. Tom Seger
Eike Christiansen
Tierärztin
Studienort:
Tierärztliche Hochschule Hannover 2009 - 2015
Approbation 2015
Beruflicher Werdegang:
2003 - 2005 Ausbildung zur BTA
2005 - 2009 beschäftigt als BTA bei "IBL International"
2006 - 2009 Ausbildung zur Heilpraktikerin
für Pferde an der ATM in Bad Bramstedt
Seit 2015 Assistenz in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. T. Montag & Dr. T. Seger
Beruflicher Werdegang:
Seit 2009 Assistenz in der Tierärztlichen
Gemeinschaftspraxis Dr. T. Montag & Dr. T. Seger
Beruflicher Werdegang:
2005 – 2006 Dissertation am Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin, FU Berlin
2006 – 2007 Assistenz in der Tierarztpraxis Dr. Jessen, Lütjenburg
2007 Tierärzte ohne Grenzen e.V., Kenia und Somalia: Camel Disease Research Officer
2007 – 2008 Assistenz in der Tierarztpraxis Dr. Bartjen, Wacken
2008 – 2012 Assistenz in der Tierarztpraxis Dr. Laub, Horst
2012 – 2018 Boehringer Ingelheim: Senior Global Technical Manager
2018 – 2019 Robert Koch Institut: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2020 Assistenz in der Tierarztpraxis Franke, Wenzlow
Seit 2020 Assistenz in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. T. Montag & Dr. T. Seger
Dr. Cordula Rietz
Fachtierärztin für Kleintiere
Studienort:
1997 - 2003 Studium der Tiermedizin
an der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig
2003 Approbation
Beruflicher Werdegang:
2003 wissensch. Hilfskraft im Rahmen des Ausbildungsprogramms "Intership" an der Klinik für kleine Haustiere der TiHo Hannover
2004 Promotionsarbeit an der Medizinischen Fakultät Essen
2005 - 2006 Assistentin an der Tierklinik Fulda
2006 - 2007 Assistentin an der Braunsfeldklinik (Tierärztliche Klinik für Kleintiere)
2007 Promotion
2007 - 2013 Assistentin an der Tierärztlichen Klinik für Kleintiere (Harting-Harms/Christiansen in Steinbergkirche)
2011 Fachtierärztin für Kleintiere
2013 - 2015 Assistentin in der Kleintierpraxis Wees
2015 - 2019 Selbstständigkeit in Gemeinschaftspraxis mit G. Harting-Harms in Steinbergkirche
Seit September 2019 Assistenz in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. T. Montag & Dr. T. Seger
Dr. Christiane Zaspel
Tierärztin
Studienort:
Freie Universität Berlin, 1998-2004
Approbation 2004
Promotion 2009,
Abteilung Fischkrankheiten der Tierärztlichen Hochschule Hannover
2012 – 2015: Deutsches Journalistenkolleg Berlin: Fernstudium Journalismus
Beruflicher Werdegang:
2005 – 2012 Tierärztin in Großtierpraxis Dr. B. Laub, Horst (Schleswig-Holstein)
2013 – 2015 Tierärztin in Großtierpraxis Dr. L. Wehner, Kirchberg (Rheinland-Pfalz)
Seit 2013 Fachjournalistin Tiermedizin
2017– 2018 Tierärztin in Großtierpraxis U. Stumpe, Wriezen (Brandenburg)
2018 - 2020 Tierärztin in Großtierpraxis, Dr. M. Matzke, Fürstenwalde, (Brandenburg)
Seit 2020 Tierärztin in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. T. Montag & Dr. T. Seger.
Beruflicher Werdegang:
2014 - 2017 Ausbildung in der Tierarztpraxis Bettenburg
Seit 2017 in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. T. Montag & Dr. T. Seger
Beruflicher Werdegang:
2009 - 2012 Ausbildung in der tierärztlichen Praxis für Pferde in Tarp
2012 - 2015 Tätigkeit auf einem Pferdebetrieb
2015 - 2018 Tiermedizinische Fachangestellte bei Nord-Ostsee Tierärzte Schafflund
2018 - 2019 Tätigkeit auf einem Pferdebetrieb
Seit 2020 Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. T. Montag & Dr. T. Seger
Beruflicher Werdegang:
1992 – 1994 Ausbildung zur PKA
1995 – 1998 Angestellte in der Tierarztpraxis Dr. Schreiber
1999 – 2015 Mitarbeit im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb
2015 - 2017 Angestellte in der Tierarztpraxis Michl und König
Seit 2017 Angestellte in der Tierarztpraxis
Dr. Montag & Dr. Seger